Tessin
Atemberaubende Aussichten in Ascona-Locarno geniessen
Sind die Berge dein Zuhause, kein Gipfel ist dir zu hoch und du liebst es die Welt von oben zu betrachten? Dann solltest du dir diese fünf Schönheiten in Ascona-Locarno nicht entgehen lassen!
Fünf Herausforderungen mit einer atemberaubenden Aussicht als Belohnung.
Ascona-Locarno auf zwei Rädern erkunden
Ascona-Locarno, ein Paradies für MTB-Begeisterte und jene die es noch werden wollen. Das Klima und das Gelände machen die Region am Lago Maggiore zu einer attraktiven Destination für Sportler und Geniesser.
MTB-Trails, die von den Bergen zu den Palmen am See führen und den perfekten Ausgleich zwischen Abenteuer und Entspannung in atemberaubender Landschaft bieten.
Verluste des Tessiner Tourismus dank Schweizer Gästen eingedämmt
Das Tessin verzeichnete 2020 insgesamt über 1,93 Mio. Hotelübernachtungen und schliesst mit einem Minus von 16,3% Prozent gegenüber dem Vorjahr ab.
Im Jahr, welches aufgrund der Pandemie weltweit durch einen Einbruch der Übernachtungszahlen im Tourismus gekennzeichnet war, konnte der Gesamtverlust im Tessiner Tourismus dank gestiegener Übernachtungszahlen aus dem Inland zumindest teilweise eingedämmt werden.
Ascona-Locarno – perfekte Destination für Golferinnen und Golfer
Ob Sommer oder Winter, in Ascona-Locarno hält Golfliebhaber nicht davon ab, eine Partie zu spielen. Man muss nicht weit reisen um ein paar entspannte Tage beim Golf zu verbringen. Hier einige Perlen, die Ihnen zeigen, dass Ihr Golf-Eden nur einen Katzensprung von Zuhause entfernt sein kann.
Hier einige Perlen, die Ihnen zeigen, dass Ihr Golf-Eden nur einen Katzensprung von Zuhause entfernt sein kann.
Sonne tanken auf Cardada – Natur pur in Stadtnähe
Winterwunderland mit atemberaubendem Panorama im Tessin. Gibt es einen besseren Ort, um sich an der Sonne die Winter-bleichen Wangen zu bräunen?
Unser Tipp: Cardada, der Hausberg von Locarno, der in nur 10 Minuten vom Stadtzentrum mit der Luftseilbahn erreichbar ist.
Mit geführten Touren die facettenreiche Region Ascona-Locarno entdecken
Der Februar ist traditionell der Monat der Liebe. Nicht nur für unsere Liebsten, sondern auch für uns selbst. Und in diesem Jahr ist es wichtiger denn je, dass wir unser persönliches Wohlbefinden nicht vergessen.
Sich nicht mit seinen Freunden treffen zu können oder sich am Valentinstag im Restaurant verwöhnen zu lassen, erfordert neue Ideen. Wie zum Beispiel Outdoor-Aktivitäten, bei denen Sie Ihre Liebe zur Natur wiederentdecken und Ihren Vitamin-D-Speicher füllen können.
Die grandiose Berglandschaft in Cardada auf Schneeschuhen erkunden
Schneeschuhe an den Füssen ermöglichen einmalige Wandererlebnisse in den winterlichen Bergen, quer durch verschneite Wälder und über sonnige Abhänge.
Entdecken Sie auf diese Weise zauberhafte Landschaften und atemberaubende Aussicht.
Schneeschuh-Wanderweg zur Gorda-Hütte mit fantastischer Aussicht – Camperio-Gorda
Schneeschuhwandern im Tessin verspricht einzigartige Erlebnisse.
Eine klassische Schneeschuhwanderung führt von Camperio zur Gorda-Hütte. Diese liegt auf einem sanften Sonnenplateau und verheißt eine spektakuläre Aussicht auf das Adula-Massiv und das gesamte Sonnental.
In der Küche eines Sternekochs mit feinsten Produkten aus der Region Ascona-Locarno
Die ausgezeichneten Produkte von Ascona-Locarno ziehen ausgezeichnete Köche an.
Es ist kein Zufall, dass es in der Region des Lago Maggiore 4 Michelin-Sterne und 439 Gault Millau-Punkte gibt: ein Durchschnitt von 14 Punkten in 31 erstklassigen Restaurants, wie das Ristorante Ecco des Hotel Giardino (2 Sterne), das Ristorante La Brezza des Hotel Eden Roc (1 Stern) und die Locanda Barbarossa des Hotel Castello del Sole (1 Stern).
Eine Reise nach Bosco Gurin ist zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Erlebnis
Es waren einmal die Walser, ein Volk des Oberwallis, das immer grösser und grösser wurde. So kam es, dass sich einige auf die Suche nach neuen Weiden für ihr Vieh machten.
Auf dem Weg eine neue Heimat zu finden, kamen sie durch das Val Formazza ins Valle di Bosco, ein kleines Seitental des Vallemaggia, wo 1253 das Dorf Gurin gegründet wurde. Jahrhunderte sind vergangen, aber auch heute noch ist ein Besuch in Bosco Gurin wie ein Sprung in die Vergangenheit.