Frühling im Tessin
Erlebnisreiche Ferien im Tessin: Die Wildkräuter der Region kennenlernen
Die wilden Täler, das mediterrane Klima am See und die alpinen Landschaften im Tessin schaffen einzigartige Bedingungen für Wildpflanzen und Blumen. Ein Paradies für Naturinteressierte und Sammler.
Milo Bissegger ist im Centovalli aufgewachsen und hat die Botanik im Blut. Er ist Naturliebhaber, Sammler von essbaren Wildpflanzen und Blumen und hat es geschafft, seine Passion teilweise zu seinem Beruf zu machen. Unter anderem bietet er Kurse an oder gestaltet Naturgärten mit einheimischen Pflanzen. Die bekannte Wildpflanzenexpertin und Köchin, Meret Bissegger, ist seine Tante. Durch sie hat er die Leidenschaft für die Pflanzenwelt entdeckt.
Die reizvollen Brissago-Inseln – eine spannende Geschichte
Zwei grüne Juwelen mitten auf dem Lago Maggiore: nicht nur der einzige Botanische Garten der Schweiz auf einer Insel, sondern auch ein Wahrzeichen der Region. Rund 1’700 Pflanzenarten aus dem Mittelmeerraum und aus subtropischen Gebieten aller fünf Kontinente wachsen hier.
Dank dieser Vielfalt und seiner Einzigartigkeit ist der Botanische Garten der Brissago-Inseln Mitglied der Gardens of Switzerland, zu denen die schönsten Gärten der Schweiz gehören. Die Inseln sind ein beliebtes Ziel, für Schifffahrten, eine Oase für Familien und ein begehrter Ort für Hochzeitsfeiern in reizender Umgebung.
Zwei Frühlingsevents im Tessin: Concerto Venerdì Santo – Lema Trail
Bunte Frühlingspracht in Locarno erleben
Ein Wochenende im Tessin ist eine Reise in eine kunterbunte Welt. Locarno versprüht das ganze Jahr mediterranes Flair. Doch im Frühling blüht die Stadt richtiggehend auf und wird zu einem einzigartigen Blumenmeer.
Nicht umsonst wird sie die Blumenkönig der Städte genannt. Die Gärten und Parks stehen in voller Blüte und duften nach Sommer und auf dem See spiegelt sich die Sonne, die Diamanten auf das Wasser zaubert. Frühlingsgefühle am Lago Maggiore, entdecken Sie wieso Sie ein Wochenende im Tessin verbringen sollten.
Nachhaltig reisen in der Region Lago Maggiore
Ökologische Ferien und nachhaltiger Tourismus sind auch in der Sonnenstube möglich.
Erfahren Sie, wie Sie Ascona-Locarno umweltfreundlich besuchen können und unterstützen Sie den Ökotourismus mit nachhaltigen und verantwortungsvollen Ferien, die für Umwelt und Mensch gut sind, in einer Region, die nachhaltigen, ökologischen und verantwortungsvollen Tourismus fördert.
Frühlingserwachen in Ascona-Locarno – vor allem in den Parks und Gärten
Das Flüstern des Windes, die Knospen an den Zweigen, der klare Himmel und das kristallklare Wasser.
Der Frühling in Ascona-Locarno ist eine Explosion von Farben, Düften und Emotionen. Besonders in den Parks und Gärten der Region.
Frühling im Tessin – zwei spannende Eventtipps für Locarno und Ascona
Die Frühlingszeit im Tessin verheisst wieder eine Vielzahl an Attraktionen.
Hier sind zwei tolle Frühlings-Eventtipps für Locarno und Ascona.
Frühlingserwachen im Tessin – Parks und Gärten locken mit Farben, Düften und Emotionen
Das Flüstern des Windes, die Knospen an den Zweigen, der klare Himmel und das kristallklare Wasser.
Der Frühling in Ascona-Locarno ist eine Explosion von Farben, Düften und Emotionen. Besonders in den Parks und Gärten der Region.
Den Frühling im Tessin geniessen – mit diesen tollen Events in Ascona-Locarno
Das Licht, das sich auf dem See spiegelt, die Blumen in voller Blütenpracht, die Brise, die die von der Sonne geküsste Haut streichelt.
Ob bei einem Rundgang mit dem Fahrrad oder beim Kaffee am See, geniessen Sie den Frühling in Ascona-Locarno mit den verschiedenen Veranstaltungen in vollen Zügen.
Das Tessin im Winter und Frühling mit dem gut gerüsteten Auto erkunden
Das Tessin zieht als eine der beliebtesten Reiseregion in der Schweiz ganzjährig Besucher aus dem In- und Ausland an. Wird ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung für den Aufenthalt gebucht, ist die Anreise mit dem eigenen PKW üblich.
Für die Winterzeit und den aufkommenden Frühling sind Besonderheiten bei der Fahrzeugausstattung zu bedenken, die in der warmen Jahreszeit eine unwichtige Rolle spielen. Wir zeigen im Folgenden, worauf Sie vor der Abreise achten sollten.