Jazz Ascona

Nicht verpassen: JazzAscona vom 23. Juni bis 2. Juli

JazzAscona gehört zu den wichtigsten Jazz Festivals der Schweiz und ist stolz darauf, dass einzige Festival ausserhalb der USA zu sein, das offiziell von der Stadt New Orleans unterstützt wird. Doch wie kam es dazu und was macht dieses Festival so aussergewöhnlich?

Ins Leben gerufen wurde das Festival 1975 von Hannes Anrig, der das Festival 1975-1984 unter dem Namen Festa New Orleans, zu Anfang noch in Lugano leitete. 1985 wurde es nach Ascona verlegt, und mit den zunehmenden Jahren hat es sich immer wie mehr zum Jazz-Mekka der Schweiz und Europa etabliert.

Weiterlesen

JazzAscona 2022: Ida Nielsen, Prince’s “Funk Princess” in Ascona am 2. Juli

Die 2010 von Prince entdeckte Funk-Prinzessin Ida Nielsen und ihre Band The Funkboats wird am 2. Juli bei JazzAscona 2022 im Tessin auftreten.

Ida Nielsen war eine der Lieblingsmusikerinnen von Prince, Mitglied von The New Power Generation und dem Rocktrio 3rdeyegirl, spielte sie bis zu seinem frühen Tod im Jahr 2016 an der Seite des Maestros. Sie beschreibt diese Erfahrung als “ein grosses Geschenk” und “die wunderbarste musikalische Reise, die man unternehmen könnte”.

Weiterlesen

Städtepartnerschaft: New Orleans und Ascona werden “Sister Cities”

Die beiden Städte werden damit die bereits bestehende und starke Beziehung noch enger knüpfen. Die erste Feier zu diesem Anlass findet am 25. September in Ascona statt.

New Orleans und Ascona sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Nun freuen sie sich, mit der Unterzeichnung eines offiziellen Dokuments eine formelle Verbindung der beiden Gemeinden bekannt zu geben.

Weiterlesen

JazzAscona: Juni ist zu früh!

Viel zu viele Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Ankunft von Musikern aus den Vereinigten Staaten, wie auch bezüglich der Entwicklung der Pandemie und den zukünftigen Richtlinien.

Die Organisatoren von JazzAscona sehen sich unter diesen Voraussetzungen leider gezwungen, zweieinhalb Monate vor dem geplanten Start der 36. Ausgabe des Festivals das Handtuch zu werfen.

Weiterlesen

JazzAscona kehrt 2021 zurück – geplant vom 24. Juni bis 3. Juli!

Nach der leider unvermeidlichen Aussetzung des letzten Jahres, kehrt JazzAscona im Sommer 2021 zurück um und die Perle des Lago Maggiore vom 24. Juni bis 3. Juli mit Musik zu füllen.

Die Veranstalter*Innen möchten in Zukunft, vermehrt “unplugged”-Situationen schaffen, auch um das ganze Dorf und die Altstadt von Ascona stärker zu involvieren. Ein weiteres Ziel ist, der Musik und Kultur von New Orleans noch mehr Raum zu geben, diesbezüglich hat das Festival in diesen Tagen eine Zusammenarbeit mit dem Leiter des New Orleans Jazz Orchestra Adonis Rose bekannt gegeben.

Weiterlesen

Maceo Parker am JazzAscona – Bekanntgabe des gesamten Programms erfolgt am 11. März

Rund dreissig Musiker aus New Orleans, wie auch der legendäre Saxophonist Maceo Parker werden vom 25. Juni bis 4. Juli an der 2020 Ausgabe von JazzAscona auftreten.

Dank seinen zahlreichen Auftritten und Aufnahmen mit Ikonen wie James Brown, George Clinton und Prince, gilt Maceo Parker als eine der Säulen der Funkgeschichte. Seine Europa-Tournee “It’s All About Love” startet am 1. Juli in Ascona.

Weiterlesen

JazzAscona 2020: Projekt Groovin’up widmet sich jungen Musikern von 18 bis 25 Jahren

Langsam nimmt das nächste JazzAscona, welches vom 25. Juni bis am 4. Juli 2020 stattfinden wird, Form an.

Ein erstes Mosaiksteinchen wird mit der Lancierung des Projekts Groovin’up bereits an seinen Platz gerückt.

Weiterlesen

35. JazzAscona: Über 200 Konzerte am Ufer des Lago Maggiore geniessen

JazzAscona vom 20. bis 29. Juni – das ist der Moment, um an den sonnigen Ufern des Lago Maggiore heisse, leidenschaftliche Musik aus New Orleans zu geniessen und das sprudelnde, lebensfrohe Ascona zu erleben, welches sich dank dieser Eigenschaften seit den 1950er-Jahren zu der heutigen, bekannten Touristendestination entwickelt hat.

Mit über 200 Konzerten von morgens bis spät in die Nacht, 45 Bands und mehr als 300 Stunden Musik ist JazzAscona eines der langlebigsten und bedeutendsten Jazzfestivals der Schweiz. Von Blues aus dem tiefsten Süden bis Jazz von Louis Armstrong und Duke Ellington und weiter bis zum R&B der 50er-Jahre und zu Jazz und Funk, wie er heute in New Orleans gespielt wird: all das ist JazzAscona, ein wahres Kaleidoskop musikalischer Emotionen.

Weiterlesen

JazzAscona: Das mitreissende Festival findet zum 35. Mal an der Seepromenade von Ascona statt

Unter dem Motto “Join us at JazzAscona“ präsentiert sich das lebhafte Festival, das nun schon zum 35. Mal an der Seepromenade von Ascona stattfindet. Es gehört zu den wichtigsten Jazz Festivals der Schweiz und ist stolz darauf, dass einzige Festival ausserhalb der USA zu sein, das offiziell von der Stadt New Orleans unterstütz wird.

Doch wie kam es dazu und was dieses Festival so aussergewöhnlich?

Weiterlesen

Monty Alexander am JazzAscona mit einer Hommage an Nat King Cole zu erleben

Das Programm der 35. Auflage von JazzAscona ist quasi komplett. Die Organisatoren künden das Engagement von Monty Alexander an, der am 27. Juni mit seinem Trio auftreten wird.

Das Konzert ist eine Hommage an Nat King Cole, im Rahmen der Feierlichkeiten, mit denen der berühmte Pianist und Sänger in Ascona zum 100. Jahrestag seiner Geburt geehrt wird. Der Zutritt zum Konzert ist gratis.

Weiterlesen