Mit dem Auto das Tessin erkunden
Das Tessin ist als Kanton jenseits der Schweizer Grenzen für einzigartige Landschaften, mediterranes Flair und eine imposante Architektur bekannt. Das Bereisen des Tessins lohnt zur jeder Jahreszeit, wobei zwischen Frühling und Herbst Ausflüge mit dem eigenen Auto besonders lohnenswert sind.
Mit freier Tagesplanung und jenseits der klassischen Touristenrouten lassen sich Besonderheiten entdecken, die den Charme der Region ausmachen und zu einem unvergesslichen Reiseerlebnis beitragen.
Region Lugano bietet tolle Möglichkeiten für Teambuilding-Events und Meetings
Die Region Lugano punktet mit einer riesigen Auswahl an Incentives und Teambuilding-Möglichkeiten. Zu jeder Jahreszeit und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Vielfältigkeit der Region spiegelt sich nicht nur in den unterschiedlichen Eventlocations wieder, sondern auch in den Angeboten für Rahmenprogramme.
Zu jedem grösseren Meeting oder Team-Ausflug gehört ein spannendes Programm. Jedes Teammitglied anzusprechen ist manchmal eine Herausforderung – umso besser, wenn sich an einem Ort unzählige Möglichkeiten anbieten. Die Region Lugano besticht mit seinem umfassenden Angebot an Incentives und Teambuilding-Möglichkeiten.
Aufregende Wanderungen im Tessin mit Bus und Bahn
Das Tessin ist reich an Plätzen, die es zu erkunden gilt. Wo sonst kann man am Morgen auf alpinen Höhen oder in stillen Tälern wandern und am Nachmittag gemütlich unter einer Palme am Seeufer sitzen? Auch abgelegene Gebiete sind mit Bus und Bahn gut erreichbar und laden dazu ein, auf Entdeckungstour zu gehen und unbekanntere Orte zu besuchen.
Mit dem „Ticino Ticket“ nutzen Gäste die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei, warum also nicht einfach das Auto stehen lassen und das Tessin zu Fuss erkunden?
Spannende Kultur- und Sportevents im Tessin – zum Beispiel die Tour de Suisse 2017
Mit dem Sommer halten auch wieder vermehrt Veranstaltungen im Tessin Einzug. Während die sonnigen Tage für ausgiebige Touren genutzt werden, laden die lauen Sommernächte ein um Konzerte zu besuchen.
Es ist Open Air Zeit am Lago Maggiore. Von Jazz bis Blues über Orgel zum Rock findet sich für jeden Gusto die passende Melodie.
„Opera per tutti“ live in Lugano zu erleben
Die Zurich Versicherung bringt „Opera per tutti“ nach Lugano ins Tessin. Am 17. Juni 2017 wird Verdis „Un ballo in maschera“ live vom Opernhaus Zürich auf Grossleinwand auf der Piazza beim Kulturzentrum LAC und zeitgleich auf dem Sechseläutenplatz in Zürich übertragen – mit freiem Eintritt.
Zurich überträgt 2017 gemeinsam mit dem Opernhaus Zürich eine Opernaufführung nicht nur in Zürich auf dem Sechseläutenplatz, sondern neu auch auf der Piazza Bernardino Luini beim Kulturzentrum LAC Lugano Arte e Cultura.
33. JazzAscona: Tessiner Festival mit Topbands aus New Orleans
Das Programm vom 33. JazzAscona, 22. Juni bis 1. Juli, steht: Über dem Tessiner Festival weht der Wind des Generationenwechsels.
Acht Topbands aus New Orleans und viele junge Musiker in Ascona: Jon Cleary, Glen David Andrews, Nina Attal, Paolo Belli, Tom Swift sind unter den mit Spannung erwarteten Gästen.
Valle Bavona: Projekt sensibilisiert für einzigartige Tessiner Kulturlandschaft
Am 16. Mai 2017 wurde das Laboratorio Paesaggio an einer Lancierungsfeier in Mondada im Beisein zahlreicher Gäste und einer Primarschulklasse öffentlich präsentiert.
Es handelt sich um ein Sensibilisierungsprojekt der Fondazione Valle Bavona (FVB), das in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Heimatschutz erarbeitet wurde und von diesem wie auch dem Dipartimento del territorio des Kantons Tessin finanziell mitgetragen wird.
Wandern im Tessin mit Bus und Bahn
Im Tessin können Sie am Morgen auf alpinen Höhen wandern und am Nachmittag gemütlich unter einer Palme am Seeufer sitzen. Auch abgelegene Gebiete sind mit Bus und Bahn gut erreichbar und können mit dem kostenfreien „Ticino Ticket“ bequem erkundet werden.
Wanderfreunde schätzen die Tessiner Berge und Täler als wahres Naturparadies mit rund 4000 Kilometern gepflegten Wanderwegen. Ein guter Begleiter ist dabei die App hikeTicino, die mit der neuen Version 2.0 ab sofort Informationen zu über 150 Wandertouren bereithält.
Brissago – beliebtes Reiseziel im südlichen Tessin
Das Tessin ist mit seiner Grenzlage zu Italien eine der beliebtesten Reiseregionen der Schweiz überhaupt. Mit der Gemeinde Brissago kommen Sie besonders nah an das südeuropäische Land heran. Die Ortschaft im Süden des Tessins grenzt gleichermassen an den Lago Maggiore und unsere italienischen Nachbarn, was das Flair der Ortschaft in Natur, Architektur und Kultur prägt.
Mit einer Ferienwohnung im Tessin haben Sie die Möglichkeit, Brissago auf einem spannenden Tagesausflug zu entdecken oder direkt hier Ihr Domizil für einen unvergesslichen Urlaub aufzuschlagen.
Ascona und der Lago Maggiore: Wunderschönes Reiseziel im Tessin
Das Tessin gehört zu den beliebtesten Reiseregionen der Schweiz und bietet nicht nur für Naturfreunde unzählige Gelegenheiten für tolle Ausflüge. Entlang des Lago Maggiore im Süden des Tessins und in der Grenzlage zu Italien laden auch die grössten Städte des Kantons zu einer Entdeckungsreise ein.
Ascona gehört zu den wichtigsten Zielorten mit vielen Ferienwohnungen in Stadt und Umgebung, um verschiedene Sehenswürdigkeiten und Programmpunkte direkt und einfach anzusteuern. Die folgenden Reisetipps möchten Ihnen den besonderen Charme von Ascona nahebringen und zu einer Reise an den Lago Maggiore einladen.