NABALugano2018: In Lugano treffen sich die bedeutendsten Briefmarkensammler

Vom 17. bis 20. Mai 2018 findet in Lugano im Centro Esposizioni in Viale Castagnola die durchaus mit den grossen internationalen Veranstaltungen vergleichbare und nur alle 6 Jahre organisierte Rang 1 Ausstellung NABALugano2018 statt.

Die absolut bedeutendsten Sammler geben sich hier im Tessin ein Stelldichein, 178 Sammlungen in Wettbewerbsklassen sowie mehrere Teilnehmer ausser Konkurrenz zeigen in über 1’800 Rahmen was in Philatelie alles möglich ist: von Postgeschichte über Thematik, von klassischen antiken Sammlungen zu Aero- und Astrophilatelie.

Weiterlesen

Die Brissago-Inseln entdecken – mit spannender Schatzsuche für Kinder

Die Brissago-Inseln bilden den Botanischen Garten des Kantons Tessins. Die kleinere Insel (oder Isola di Sant’Apollinare) ist von einer spontanen Vegetation bedeckt, die vorwiegend insubrischer Herkunft ist und in ihrem natürlichen Zustand belassen wird.

Auf der Isola Grande (oder Isola di San Pancrazio), die dem Publikum seit 1950 offen steht, wurden vor allem Pflanzen subtropischen Ursprungs der nördlichen und südlichen Hemisphäre gepflanzt. 1885 hat die Baronin Antoinette Saint-Léger die Inseln zu ihrem Wohnsitz gewählt und häufig Maler, Bildhauer, Musiker und Schriftsteller eingeladen. Die grosse Insel wurde zu einem exotischen Garten.

Weiterlesen

Der Sacro Monte „Madonna del Sasso” bietet ein einzigartiges Erlebnis

Wer hätte gedacht, dass man die schönste Aussicht auf die Stadt Locarno, den Lago Maggiore und das Delta des Maggia Flusses von einer Terrasse einer Kirche aus hat? Zumindest ohne zuerst lange auf einen hohen Berg zu steigen.

Der Wallfahrtsort Madonna del Sasso, der 1487 vom Franziskanerbruder Frá Bartolomeo gegründet wurde, nachdem ihm 1480 an dieser Stelle am Vorabend von Mariä Himmelfahrt auf wundersame Weise die Muttergottes erschienen war.

Weiterlesen

JazzAscona 2018 präsentiert tolle Auswahl an Bands aus New Orleans

Die 34. Auflage von JazzAscona, die von Donnerstag 21. Juni bis Samstag 30. Juni 2018 stattfindet, wird zur Plattform für tolle Musik. Präsentiert wird ein buntes Programm mit fast 180 Konzerten in 10 Tagen.

Das Festival in Ascona, musikalisch zusammengestellt von Nicolas Gilliet, beginnt am Donnerstag, 21. Juni, mit einem Paukenschlag, dem grossen Gratis-Eröffnungskonzert mit dem populären Bluesman Philipp Fankhauser. Er präsentiert sein neuestes Album I’ll Be Around – The Malaco Sessions, welches in den legendären Malaco Studios in Jackson, Mississippi, aufgenommen wurde.

Weiterlesen

Ausstellung in der Städtischen Pinakothek Casa Rusca: “Mario Botta. Spazio Sacro.”

Der Tessiner Architekt Mario Botta ist mit seiner Ausstellung “Mario Botta. Spazio Sacro.” in der Städtischen Pinakothek Casa Rusca vom 25. März bis 12. August 2018 zu sehen.

Die Ausstellung findet in den Räumlichkeiten der Pinakothek und im eigens zu diesem Anlass im Hof errichteten beeindruckenden Pavillon statt. Zum allerersten Mal werden 22 Architekturen aus verschiedenen Ländern wie der Schweiz, Italien, Frankreich, Israel, Ukraine, Südkorea und China präsentiert.

Weiterlesen

Veranstaltungstipp: “Camelie Locarno” vom 21. bis 25. März 2018

Die Kamelienausstellung Locarno, welche bereits zum 21. Mal durchgeführt wird, findet vom 21. bis 25. März 2018 statt.

Sie ist eine der wichtigsten europäischen Veranstaltungen dieser Art im Tessin und wird dieses Jahr mit über 200 Sorten im eleganten Gebäude “Palazzo della Sopracenerina” (bei der Piazza Grande) durchgeführt.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe erzielt Fortschritte bezüglich Schifffahrt auf dem Lago Maggiore

Die Arbeitsgruppe (Gruppo di Lavoro, GdL) zur Umsetzung der Absichtserklärung (Memorandum d’Intesa, MdI) zur Schifffahrt auf dem Lago di Lugano und Lago Maggiore hat an einer Sitzung Fortschritte zur Gründung des Konsortiums der beiden Schifffahrtsunternehmen erzielt.

In Mailand hat eine weitere Sitzung der GdL zur Schifffahrt auf den beiden Seen stattgefunden. Es wurden Fortschritte erzielt: Einige wichtige Fragen konnten geklärt werden. Dennoch gibt es nach wie vor offene Punkte, die noch bearbeitet werden müssen.

Weiterlesen

Das Kulturjahr 2018 im Tessin (Teil 3): Die magischen Marmor-Steinbrüche von Arzo erkunden

Ein vielfältiges kulturelles Programm bietet das Tessin auch in diesem Jahr.

Für alle Kulturinteressierten stellen wir spannende Höhepunkte im Tessiner Kulturkalender 2018 vor.

Weiterlesen

Das Kulturjahr 2018 im Tessin (Teil 2): Madonne del Sasso lädt zu Entdeckungen ein

Auch im Jahr 2018 wartet im Tessin ein facettenreiches kulturelles Angebot auf die Besucher.  

Wir präsentieren spannende und lohnende Ziele für kulturelle Erkundungen.

Weiterlesen

Das Kulturjahr 2018 im Tessin (Teil 1): Picassos unbekannte Seite entdecken und vieles mehr

Das kulturelle Angebot des Tessins bleibt der facettenreichen Landschaft des Kantons nichts schuldig.

So warten kleine und grosse Museen mit spannenden Ausstellungen auf: Das LAC in Lugano zeigt die Werke Pablo Picassos aus einem neuen Blickwinkel, während das Casa Rusca in Locarno den Tessiner Stararchitekt Mario Botta, anlässlich seines 75. Geburtstag, mit einer Sonderausstellung ehrt.

Weiterlesen