Seifenkisten, Oldtimer, Parachutes: Drei spannende September-Events in der Region Ascona-Locarno

Im September sind in der Region Ascona-Locarno im Tessin jede Menge toller Events angesagt.

Wir geben drei Eventtipps für Klein und Gross.

Weiterlesen

WOPART: Internationale Work on Paper Messe mit über neunzig Ausstellern in Lugano

Vom 20. – 23. September 2018 findet die WOPART – Work on Paper Messe, zum dritten Mal im Centro Esposizioni in Lugano statt. Die internationale Messe im Tessin ist ausschliesslich Papierarbeiten gewidmet und wird von Lobo Swiss und Luigi Belluzzi organisiert.

Über 90 Aussteller, darunter 82 Galerien aus 11 verschiedenen Ländern – wurden von einem Komitee unter der Leitung von Giandomenico Di Marzio, Journalist, Kritiker und Kurator, und Paolo Manazza, Maler und Journalist, ausgcht.

Weiterlesen

Tessiner Küche auf stimmungsvollen Volksfesten im Herbst geniessen

Der Herbst im Tessin gleicht einer Farbpalette: Die Kastanienwälder strahlen in den schönsten Farben und die Weinberge leuchten grün-rot-gelb in der Herbstsonne.

Doch nicht nur die Natur, sondern auch die Tessiner Küche schöpft zu dieser Jahreszeit aus dem Vollen. Kastanien, Risotto, Polenta, Käse, Salumi, Pilze und Wild sorgen für Abwechslung auf dem Teller. Dazu gibt es köstlichen Merlot. Zahlreiche Volksfeste bieten Gelegenheit, die lokalen Köstlichkeiten zu probieren.

Weiterlesen

71. Filmfestival Locarno: Drei ARTE-Koproduktionen erhalten Auszeichnungen

Am Samstag, den 11. August 2018, wurden die Preisträger des 71. Filmfestivals in Locarno (Tessin) bekannt gegeben. Neben Regisseur Bruno Dumont für seine Miniserie Quakquak und die Nichtmenschen wurden zwei weitere ARTE-Koproduktionen ausgezeichnet: Sibel von Çagla Zencirci und Guillaume Giovanetti und #FEMALE PLEASURE von Barbara Miller.

Sibel von Çagla Zencirci und Guillaume Giovanetti (FRA/GER/LUX/TUR, Les Films du Tambour, Reborn Production, Riva Filmproduktion, Bidibul Productions, Mars Production, in Zusammenarbeit mit ARTE/COFINOVA, 95 Min.) erhielt drei Auszeichnungen – den Preis der internationalen Filmkritik Premio FIPRESCI, den Preis der ökonomischen Jury und den zweiten Preis in der Kategorie Premio della Giuria dei giovani, der die besten Regisseurinnen und Regisseure des internationalen Wettbewerbs auszeichnet.

Weiterlesen

Einen prickelnden August in Locarno geniessen – zwei Eventtipps für Klein und Gross

Wir wissen es: Der Monat August steht ganz im Zeichen des Locarno Festival. Aber was kann man nachher tun?

Hier zwei Tipps, um diesen erlebnisreichen Monat im Tessin mit grossen Emotionen zu füllen.

Weiterlesen

EDA-Initiative „Demokratie ohne Grenzen“: Abschluss am Locarno Festival mit Film „Laila at the Bridge“

Vier Jahre nach der Lancierung von „Demokratie ohne Grenzen“ am Locarno Festival im Tessin wird die Initiative des EDA am Sonntag, 5. August 2018, beendet. Im Rahmen der Initiative haben Schweizer Persönlichkeiten Themen und Projekte der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit bekannter gemacht.

Zum Abschluss wird nun der Film „Laila at the Bridge“ aus Afghanistan, einem Partnerland der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit, gezeigt. Danach findet eine Podiumsdiskussion über zivilgesellschaftliches Engagement, Filmschaffen und Meinungsfreiheit in Afghanistan statt. Eingeleitet wird diese Veranstaltung vom Präsidenten des Locarno Festivals und Projektbotschafter von „Demokratie ohne Grenzen“, Marco Solari, sowie von DEZA-Vizedirektor Pio Wennubst.

Weiterlesen

Museo d’arte della Svizzera italiana, Lugano: Ausstellung „René Magritte. La Ligne de vie“

Vom 16. September 2018 bis 6. Januar 2019 präsentiert das Museo d’arte della Svizzera italiana die Ausstellung „René Magritte. La Ligne de vie“, eine Hommage an den belgischen Meister des Surrealismus. Zu sehen ist eine aussergewöhnliche Auswahl von Werken, die seinen gesamten Schaffensweg, von den Anfängen bis zu den berühmtesten Bildern seiner Reife dokumentieren.

Die Ausstellung im Tessin bietet dem Besucher die Möglichkeit, den Ursprung und die Inspirationsquellen des Werkes eines Künstlers zu verstehen, der es wie kaum ein anderer versteht, das Publikum zu beeindrucken.

Weiterlesen

laRotonda, das Locarno Festival Dorf: Musik, Unterhaltung, Kulinarik & mehr geniessen

Ab dem 27. Juli ist laRotonda, die #LocarnoExperience, offen – 17 Abende im Tessin gefüllt mit Musik, Unterhaltung, ethnischer Küche, Themenbars, Marktständen, und zum ersten Mal in diesem Jahr mit einer ganzen Zone Food Trucks, die moderne und ansprechende Gerichte anbieten.

Für musikalische Unterhaltung sorgt das RSI Rete Tre im Grand Hotel Swisscom, mit einem umfangreichen Programm an Live-Konzerten und DJ-Sets. Dem Grand Hotel Swisscom wird der Hauch von Qualität nicht nur durch Live-Konzerte verliehen, sondern auch durch eine raffinierte Lounge gesteigert.

Weiterlesen

Manor ist auch 2018 wieder Hauptsponsor des Locarno Festival (1. bis 11. August 2018)

Die Warenhausgruppe Manor ist erneut Hauptsponsor des Locarno Festival, das dieses Jahr vom 1. bis 11. August 2018 zum 71. Mal durchgeführt wird. Seit 2001 unterstützt Manor als Hauptpartner dieses aussergewöhnliche Treffen der Filmwelt, das Experten der 7. Kunst, Filmemacher und Filmliebhaber aus der Schweiz und dem Ausland zusammenbringt.

Das Locarno Festival – einzigartig in der Schweiz – ist mehr als ein Schaufenster des weltweiten Kinos. Sein Name steht für ein Autorenkino hervorragender Qualität und für Retrospektiven wichtiger, auf ihrem Gebiet einzigartiger Regisseure. Als eine der ältesten kulturellen Veranstaltungen für die 7. Kunst ist das Locarno Festival genauso eine Plattform für junge Talente wie eine Leinwand für das Filmschaffen der verschiedenen Kontinente.

Weiterlesen

Eine Firmenreise ins Tessin unternehmen: So wird die Reise für das Team zum Gewinn

Tessin ist ein Kanton der Schweiz. Bei diesem handelt es sich um den flächenmässig grössten Teil des Landes, in welchem die italienische Sprache dominiert.

Das liegt daran, dass Italien Tessin umringt. Dort befindet sich der Lago Maggiore, der sich an einer steigenden Beliebtheit unter den Touristen erfreut. Das gilt sowohl für schweizerische als auch für ausländische Besucher und Badeliebhaber. Der Lago di Lugano stellt die Konkurrenz zum Langensee dar.

Weiterlesen